Websites, Intranets oder andere Objekte lassen sich innerhalb von wenigen Tagen als Protoypen hochfahren. Lange, kostspielige Phasen mit Brainstormings und Designentwürfen sind eigentlich nicht mehr nötig.
Tipps und Checklisten
Orientieren Sie sich an diesen Einblicken und Lösungen
Machen Sie sich hier ein Bild über die Arbeits- und Denkweise sowie die Dienstleistungen.
— Themenfilter —
Finden Sie heraus, warum ein leeres Sitzungszimmer die Projektkosten massiv reduziert und gleichzeitig die Produktivität steigert.
Produzieren Sie selber weniger gedruckte Unterlagen. Und bestehen Sie auch bei den Anbietern darauf, dass gedruckte Vereinbarungen, Konzepte und Anforderungskataloge auf ein Minimum beschränkt bleiben.
Schauen Sie sich ein reales Beispiel an, bestehend aus drei Folien. Es handelt sich um eine reale Jahresprognose 2019 für die Marketingkommunikation im Rahmen mehrerer Immobilienprojekte.
Die Auswahlmöglichkeiten für eine Domain (oder auch mehrere) ähneln dem Inhalt eines frisch aufgetischten, gefüllten Früchte-, Gemüse- und Gewürzkorbs.
Für Unternehmen in der Schweiz gibt es ausgewiesene, zuverlässige und sichere Lösungen mit Serverstandort Schweiz. Nutzen Sie diese Angebote.
In der direkten Kommunikation via E-Mails oder Druckerzeugnisse darf das Ziel nie aus den Augen verloren gehen. Jedes zu liefernde Objekt muss die Zielsetzung der Kampagne unterstützen. Und bei den EmpfängerInnen genau das Gefühl wecken, welches beabsichtig ist.
Elektronische Newsletters nehmen im digitalen Marketing unverändert eine zentrale Stellung ein, speziell im Dialog mit bestehenden Kunden, Partnern und Medien. Die Planung und der Aufbau eines Newsletters muss sorgfältig eingefädelt werden. In diesem Beitrag finden Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren.
Sie wollen Ihre Botschaft oder Ihr Angebot in mehreren Sprachen mitten ins Ziel bringen? Das kann entscheidene Marktvorteile bringen, ist aber auch mit Mehraufwand und -kosten verbunden.
Richtig gemacht, ist das Management von E-Mails eigentlich ganz einfach und schmerzfrei. Befolgen Sie einige wenige Grundsätze und optimieren Sie damit Ihren Umgang mit eingehenden und ausgehenden E-Mails. Ihr Zeitaufwand lässt sich drastisch reduzieren.