
Produzieren Sie selber weniger gedruckte Unterlagen. Und bestehen Sie auch bei den Anbietern darauf, dass Vereinbarungen, Konzepte und Anforderungskataloge auf ein Minimum beschränkt bleiben.
Unnötige Aktenberge vermeiden schont nicht nur Ressourcen, sondern spart auch Geld und Archiv-Platz. Darüber hinaus vereinfacht sich logischerweise auch die Komplexität, denn die Autoren der Unterlagen verfügen über schlicht weniger Volumen, um ihre Ideen und Kontrollinstrumente prägnant zu präsentieren.
Ein grosser Teil der Unterlagen kann zudem ausschliesslich in digitaler Form angelegt und zur Verfügung gestellt werden. Beispielsweise mit der Hilfe einer interaktiven Projektplattform.
Hier ist der Weg zu Projekten mit minimalen, gedruckten Unterlagen:
Kurzkonzepte mit weniger als 10 Seiten
Eine gute Idee, ein gutes Konzept braucht nicht viel Platz.
Nicht alles muss im Konzept stehen. Isolierte Arbeitsunterlagen bringen Sicherheit.
Elektronische Datenablage
Online-Projektoffice. Wichtige Referenzunterlagen verlinken, anstatt Dossier ausdrucken.
Zuverlässige Schaltstellen
Text, Kommunikation, Projektleitung